Apfel-Sellerie-Kartoffel-Suppe (vegan)

von | Dez. 17, 2021

Apfel Sellerie Kartoffel Suppe vegan
Okay – lass uns mal nach einem winterlichen Suppenrezept suchen, bei dem unsere Kleinsten nicht das Weite suchen. Ganz klar: Wir nehmen diese leckere Apfel-Sellerie-Kartoffel Suppe – vegan natürlich. Mit wenigen Handgriffen können wir aus einer Apfel-Sellerie-Suppe, die viele Kinder nicht anfassen würden eine mega leckere Suppe für die ganze Familie zaubern. Was meine Tricks sind, erfährst du in diesem Rezept.

Apfel-Sellerie-Kartoffelsuppe für die ganze vegane Familie.

Wie schon angeteasert, hab ich ein paar kleine Tricks angewendet, damit auch Kinder diese Suppe lieben. Sicherlich wird es Mäkelesser geben, die du auch mit diesem Rezept beim ersten Versuch nicht überzeugen kannst, aber die stehen auf einem anderen Blatt Papier. 

Trick Nummer eins: Wir führen ausreichend Kartoffeln dazu. Die schmecken den meisten Kindern und sind ganz mild.

Trick Nummer zwei: das Topping in Form von Toastbrot – und dann auch noch mit schönen Formen. Überzeugt die Kinder zusätzlich und führt dazu, dass auch skeptische Kinder meistens mit dem Dippen in die Suppe beginnen.

Darüber hinaus ist die Suppe weihnachtlich und total lecker. Yummy… Aber los gehts mit dem Rezept:

Info:

Portionen: ca. 4
Zubereitungszeit: ca. 45 min.

Zutaten für die vegane Suppe:

  • 1 Zwiebel
  • 500 g Sellerie
  • 600 g Kartoffeln
  • 1 großer Apfel
  • Olivenöl
  • 800 ml Wasser
  • Gemüsebrühpulver (nach Anleitung zu 800ml Wasser)
  • 250 ml Hafersahne (oder andere pflanzliche Sahne)
  • Salz/Pfeffer zum Abschmecken
  • Ahornsirup/Zitronensaft ggf. zum Abschmecken
  • Toastbrot (Vollkorn)
  • Sternchen Ausstecher
  • Sprossen

Zubereitung der Apfel-Sellerie-Suppe

Zwiebel, Sellerie, Kartoffeln und Apfel würfeln.
Olivenöl in Topf erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten. Sellerie und Kartoffelstückchen dazu geben und anrösten.
Äpfel, Wasser und Gemüsebrühe hinzufügen und 30 min köcheln lassen.
Pflanzensahne dazugeben und fein pürieren.
Mit Salz, Pfeffer und ggf. Ahornsirup und Zitronensaft abschmecken.
Toastbrot toasten und weihnachtlich ausstechen. Suppe anrichten. Ausgestochene Toastbrotstückchen und Sprossen darauf verteilen.
Tipp: bei kleinerer Menge oder mehr Brühe kannst du deine Suppe als Vorspeise verwenden. Die angegebenen Mengen sind für eine Hauptspeise für ca. 4 Personen gedacht.
Apfel-Sellerie-Kartoffel-Suppe vegan

Bild: Links kommst du zum Video-Pin bei Pinterest. Ganz viel Spaß beim Anschauen.

Unterstütze mich auf Steady

Wenn auch du Unterstützer meines Magazins und meines Food-Blogs werden möchtest, freue ich mich riesig, wenn du mal auf Steady vorbeischaust.

Dort kannst du deine passende Mitgliedschaft wählen und Teil meiner Community werden.

Dich erwarten Rabatte auf Coachingstunden, kostenfreie Poster mit dem Ernährungsgüterzug, monatliche kostenfreie Communitymeetings mit knackigen, aber wichtigen Dos & Don’ts zur veganen Familienernährung und ganz viel Austausch unter veganen Familien. Vielen Dank von Herzen für deine Unterstützung.

Die Community-Meetings werden dir mehr Sicherheit in deinem veganen Familienalltag geben, da du dich 1:1 mit anderen über ähnliche Probleme austauschen kannst und von mir jeweils die aktuellsten Informationen dazu aus erster Hand bekommst.

Worauf wartest du noch? Sichere dir gleich deinen ersten kostenfreien Probemonat.

Alles Liebe

Deine Carmen

Apfel Sellerie Kartoffel Suppe vegan

Apfel Sellerie Kartoffel Suppe vegan

Eine superleckere weihnachtliche (und winterliche) Apfel-Sellerie-Kartoffel-Suppe für die ganze vegane Familie.
Zubereitungszeit 45 Minuten
Gericht Hauptgericht, Suppe, vegan, Vorspeise, Weihnachten
Küche Deutschland
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

  • 1 Zwiebel
  • 500 g Sellerie
  • 600 g Kartoffeln
  • 1 großer Apfel
  • Olivenöl
  • 800 ml Wasser
  • Gemüsebrühpulver (nach Anleitung zu 800ml Wasser)
  • 250 ml Hafersahne (oder andere pflanzliche Sahne)
  • Salz/Pfeffer zum Abschmecken
  • Ahornsirup/Zitronensaft ggf. zum Abschmecken
  • Toastbrot (Vollkorn)
  • Sternchen Ausstecher
  • Sprossen

Anleitungen
 

  • Zwiebel, Sellerie, Kartoffeln und Apfel würfeln.
  • Olivenöl in Topf erhitzen und Zwiebeln glasig dünsten. Sellerie und Kartoffelstückchen dazu geben und anrösten.
  • Äpfel, Wasser und Gemüsebrühe hinzufügen und 30 min köcheln lassen.
  • Pflanzensahne dazugeben und fein pürieren.
  • Mit Salz, Pfeffer und ggf. Ahornsirup und Zitronensaft abschmecken.
  • Toastbrot toasten und weihnachtlich ausstechen. Suppe anrichten. Ausgestochene Toastbrotstückchen und Sprossen darauf verteilen.
  • Tipp: bei kleinerer Menge oder mehr Brühe kannst du deine Suppe als Vorspeise verwenden. Die angegebenen Mengen sind für eine Hauptspeise für ca. 4 Personen gedacht.
Keyword Apfel-Sellerie-Kartoffel-Suppe, Apfel-Sellerie-Suppe, suppe, vegan

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Checkliste Schwangerschaft

Eine 20-Punkte Checkliste für werdende vegane Mamis!

Carmen Hercegfi - vegane Ernährungsberatung - lachend Porträt

Über mich

Ich bin Carmen (46), alleinerziehende Mutter von zwei Jungs aus Hamburg. Meine veganen Brötchen verdiene ich als Ernährungsberaterin und Autorin, sowie mit Vorträgen, Webinaren, Online-Kursen und Fachartikeln. Beim Kochen und Rezepte fotografieren kann ich mich super entspannen.

B12

Vitamin B12 Gratis Mini eMail-Kurs. Sicher versorgt in allen Lebensphasen.

Gratis Challenge

Wie du den Einstieg in die vegane Familienernährung in nur 5 Tagen schaffst

Omega 3

Endlich verstehen und sicher versorgen – Gratis Mini eMail-Kurs

Stylisch

Lifestyle Fashion für vegane Familien

Checkliste

Eine 20-Punkte Checkliste für werdende vegane Mamis!

Meine Bücher

Vegan für unsere Sprösslinge & Vegan in anderen Umständen

Poster

Ernährungsgüterzug – die kleine Gedankenstütze für den Alltag

Newsletter

– Bleib up to date!

Abonniere jetzt gleich meine kostenfreien „Vegane Familien News“ und erfahre mehr über die neuesten Rezepte, Änderungen bei Nährstoffempfehlungen, Supplemente, eBooks, Kurse und neue Youtube Videos.