Halloween Kürbiskuchen vegan mit Spinnennetz

von | Okt. 22, 2022

Halloween Kürbiskuchen vegan mit Spinnennetz
Halloween steht vor der Tür und du suchst noch nach einem schaurigen Kuchenrezept fürs Buffet? Gemeinsam mit meiner Schwester habe ich ein tolles Rezept mit Kürbis im Boden und Schokolade im Frosting entwickelt – einen veganen Halloween Kürbiskuchen mit Spinnennetz – Gruselfaktor garantiert!

Süßes oder Saures

Beim Zubereiten unseres veganen Halloween Kürbiskuchens mit Spinnennetz war bei uns von Gruseln, Lachen und absoluter Begeisterung alles dabei. Es macht einen riesen Spaß, im Supermarkt die einzelnen Komponenten für die Spinne zusammenzusuchen – hier könnt ihr gerne kreativ werden und die Spinne nach euren Ideen zusammenbauen.

Wir haben für den Körper Bliss Balls mit Peanut Core von Veganz genommen und Zimt-Wintermandeln von Veganz für dem Kopf. Die Augen haben wir aus veganen weißen Streuseln und dunkler Zuckerschrift gemacht. Bei den Streuseln und der Zuckerschrift haben wir darauf geachtet, dass sie vegan deklariert sind – in den Zutaten verbirgt sich oft echtes Karmin, wenn sie nicht vegan sind. Für die Beine haben wir die geschmolzene Zartbitterkuvertüre genommen, die auch im Frosting ist, und auf ein Backpapier die Form von Spinnenbeinen gestrichen und trocknen lassen.

Der Kürbis im Boden passt nicht nur perfekt zur herbstlichen Jahreszeit, sondern verleiht dem Kuchen auch eine Saftigkeit, die mehrere Tage anhält. Und: wenn ihr die Spinne und das Spinnennetz weglasst, könnt ihr aus dem Halloween Kürbiskuchen auch einfach einen Kuchen für jeden anderen Anlass machen.

Die Kombi aus dem Kürbisboden und dem Schokofrosting ist so lecker  – wir sind einfach nur begeistert!

Und ihr?

Wieviele Menschen werden satt vom Halloween Kürbiskuchen und wie lang dauerts?

Menge: einen Kuchen von etwa 20×30 cm – reicht für mind. 12 Stücke
Zubereitungszeit: 1,5 bis 2 Stunden, inkl. Vorbereitungs- und Abkühlzeit

Zutaten für den Halloween Kürbiskuchen:

Equipment:
  • Backform oder Auflaufform
  • Backpapier
  • Spritzbeutel
Für den Boden:
  • 400g Hokkaidokürbis
  • 200g Dinkelmehl 1050
  • 1 TL Backpulver
  • 0,5 TL Natron
  • 1,5 TL Zimt
  • 80g Rohrohrzucker
  • 90ml Kokosöl oder Rapsöl (=80g)
  • 70g Ahornsirup
  • 50ml Haferdrink
  • Salz
Für das Frosting:
  • 120g Zartbitterkuvertüre
  • 300g veganer Frischkäse (z.B. von Simply V)
  • 4 EL Rohrohrzucker
Für die Deko:
  • 100g vegane weiße Schokolade
  • 20g Zartbitterkuvertüre
  • eine große Runde vegane Schokopraline (z.B. Bliss Balls von Veganz)
  • eine Schokomandel (z.B. Zimt-Wintermandeln von Veganz)
  • 2 vegane weiße Streusel
  • vegane dunkle Zuckerschrift

Zubereitung des veganen Halloween Kürbiskuchens

Für den Boden
Kürbis von den Kernen befreien und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser etwa 10 min. kochen, bis er weich ist. Dann das Wasser abgießen und die Kürbiswürfel pürieren und etwas abkühlen lassen.
Den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Backform oder Auflaufform (max. 30x20cm) mit Backpapier auslegen.
In einer Schüssel Dinkelmehl, Backpulver, Natron und Zimt gut vermengen.
In einer zweiten Schüssel das abgekühlte Kürbispüree mit dem Zucker, Öl, Ahornsirup, Haferdrink und einer Prise Salz verrühren. Anschließend das Mehlgemisch unterheben bis eine homogene Masse entsteht.
Den Teig in die Backform geben und im Backofen auf der mittleren Schiene für etwa 35-40 min. backen.
Für das Frosting
Wenn der Kuchenboden fertig ist, die Zartbitterkuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und mit dem veganen Frischkäse und Zucker verrühren. Achtung – die Masse wird schnell fest, wenn die Schokolade auskühlt.
Sobald das Frosting fertig ist, direkt gleichmäßig auf den Kuchenboden streichen.
Für die Deko
Die restliche Zartbitterkuvertüre schmelzen und auf ein Backpapier 8 Spinnenbeine streichen (am besten zur Sicherheit 2 weitere Ersatzbeine, falls etwas schiefgeht). Kalt stellen, sodass die Schokolade fest wird.
Anschließend die weiße Schokolade schmelzen und in einen Spritzbeutel mit feiner Öffnung füllen. Die Schokolade spiralförmig auf das Frosting auftragen. Dann mit einem Zahnstocher mehrere Stränge von innen nach außen ziehen, sodass ein Spinnennetzmuster entsteht.
Den Spinnenkörper und -kopf in die Mitte des Spinnennetzes setzen und mit den Streuseln und der Zuckerschrift die Augen auf den Kopf setzen. Anschließend die fest gewordenen Beine an den Körper setzen.
Anschnitt Spinnennetz-Kürbiskuchen vegan Halloween
Bilder: Anschnitt des Spinnennetz-Kürbiskuchens (li), weitere leckere Rezepte in meinem Buch (re)

Diese Rezepte könnten dich auch interessieren

Und nun wünsche ich dir ganz ganz viel Spaß und vor allem guten Appetit beim Nachmachen. Schreib mir doch gerne mal in die Kommentare wie es dir geschmeckt hast und welche Rezepte du dir hier auf der Seite von mir wünschen würdest.

Unterstütze mich auf Steady

Wenn auch du Unterstützer meines Magazins und meines Food-Blogs werden möchtest, freue ich mich riesig, wenn du mal auf Stead vorbeischaust. Dort kannst du deine passende Mitgliedschaft wählen und Teil meiner Community werden. Dich erwarten Rabatte auf Coachingstunden, kostenfreie Poster mit dem Ernährungsgüterzug, kostenfreie Communityletter mit knackigen, aber wichtigen Dos & Don’ts zur veganen Familienernährung… Vielen Dank von Herzen für deine Unterstützung.

Sobald sich genügend Unterstützer eingefunden haben, werde ich zusätzlich monatlich kostenfreie Fragerunden für alle Communitymitglieder anbieten.

Alles Liebe

Deine Carmen

 

Halloween Kürbiskuchen vegan mit Spinnennetz

Halloween Kürbiskuchen vegan mit Spinnennetz

Halloween steht vor der Tür und du suchst noch nach einem schaurigen Kuchenrezept fürs Buffet? Gemeinsam mit meiner Schwester habe ich ein tolles Rezept mit Kürbis im Boden und Schokolade im Frosting entwickelt – einen veganen Halloween Kürbiskuchen mit Spinnennetz – Gruselfaktor garantiert!
Prep Time 30 minutes
Cook Time 50 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Course Kuchen, Nachspeise, vegan
Cuisine Amerikanisch
Servings 12 Stücke

Equipment

  • 1 Backform oder Auflaufform max. 20x30cm
  • Backpapier
  • 1 Spritzbeutel

Ingredients
  

Für den Boden

  • 400 g Hokkaido
  • 200 g Dinkelmehl 1050
  • 1 TL Backpulver
  • 0,5 TL Natron
  • 1,5 TL Zimt
  • 80 g Rohrohrzucker
  • 90 ml Öl z.B. Kokosöl oder Rapsöl
  • 70 g Ahornsirup
  • 50 ml Haferdrink

Für das Frosting

  • 120 g Zartbitterkuvertüre
  • 300 g veganer Frischkäse z.B. von Simply V
  • 4 EL Rohrohrzucker

Für die Deko

  • 100 g vegane weiße Schokolade
  • 20 g Zartbitterkuvertüre
  • 1 große runde vegane Schokopraline z.B. Bliss Balls von Veganz
  • 1 Schokomandel z.B. Zimt-Wintermandeln von Veganz
  • 2 vegane weiße Streusel
  • vegane dunkle Zuckerschrift

Instructions
 

Für den Boden

  • Kürbis von den Kernen befreien und in kleine Stücke schneiden. In einem Topf mit Wasser etwa 10 min. kochen, bis er weich ist. Dann das Wasser abgießen und das Kürbisfleisch pürieren und etwas abkühlen lassen.
  • Den Backofen auf 180 °C Ober-Unterhitze vorheizen und eine rechteckige Backform oder Auflaufform (max. 30x20cm) mit Backpapier auslegen.
  • In einer Schüssel Dinkelmehl, Backpulver, Natron und Zimt gut vermengen.
  • In einer zweiten Schüssel das abgekühlte Kürbispüree mit dem Zucker, Öl, Ahornsirup, Haferdrink und einer Prise Salz verrühren. Anschließend das Mehlgemisch unterheben bis eine homogene Masse entsteht.
  • Den Teig in die Backform geben und im Backofen auf der mittleren Schiene für etwa 35-40 min. backen.

Für das Frosting

  • Wenn der Kuchenboden fertig ist, die Zartbitterkuvertüre über einem Wasserbad schmelzen und mit dem veganen Frischkäse und Zucker verrühren. Achtung - die Masse wird schnell fest, wenn die Schokolade auskühlt.
  • Sobald das Frosting fertig ist, direkt gleichmäßig auf den Kuchenboden streichen.

Für die Deko

  • Die restliche Zartbitterkuvertüre schmelzen und auf ein Backpapier 8 Spinnenbeine streichen (am besten zur Sicherheit 2 weitere Ersatzbeine, falls etwas schiefgeht). Kalt stellen, sodass die Schokolade fest wird.
  • Anschließend die weiße Schokolade schmelzen und in einen Spritzbeutel mit feiner Öffnung füllen. Die Schokolade spiralförmig auf das Frosting auftragen. Dann mit einem Zahnstocher mehrere Stränge von innen nach außen ziehen, sodass ein Spinnennetzmuster entsteht.
  • Den Spinnenkörper und -kopf in die Mitte des Spinnennetzes setzen und mit den Streuseln und der Zuckerschrift die Augen auf den Kopf setzen. Anschließend die fest gewordenen Beine an den Körper setzen.
Keyword halloween, Kürbiskuchen, Spinnennetz, vegan

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Poster Ernährungsgüterzug

der Ernährungsgüterzuveganen Eltern
den Überblick über die Nährstoffe zu behalten
Carmen Hercegfi - vegane Ernährungsberatung - lachend Porträt

Über mich

Ich bin Carmen (46), alleinerziehende Mutter von zwei Jungs aus Hamburg. Meine veganen Brötchen verdiene ich als Ernährungsberaterin und Autorin, sowie mit Vorträgen, Webinaren, Online-Kursen und Fachartikeln. Beim Kochen und Rezepte fotografieren kann ich mich super entspannen.

B12

Vitamin B12 Gratis Mini eMail-Kurs. Sicher versorgt in allen Lebensphasen.

Gratis Challenge

Wie du den Einstieg in die vegane Familienernährung in nur 5 Tagen schaffst

Omega 3

Endlich verstehen und sicher versorgen – Gratis Mini eMail-Kurs

Stylisch

Lifestyle Fashion für vegane Familien

Checkliste

Eine 20-Punkte Checkliste für werdende vegane Mamis!

Meine Bücher

Vegan für unsere Sprösslinge & Vegan in anderen Umständen

Poster

Ernährungsgüterzug – die kleine Gedankenstütze für den Alltag

Newsletter

– Bleib up to date!

Abonniere jetzt gleich meine kostenfreien „Vegane Familien News“ und erfahre mehr über die neuesten Rezepte, Änderungen bei Nährstoffempfehlungen, Supplemente, eBooks, Kurse und neue Youtube Videos.