Halloween Würstchenmumien vegan

von | Okt. 22, 2022

Vegane Würstchenmumien in Blätterteig zu Halloween
Genug von Süßem zu Halloween? Hier haben wir eine tolle herzhafte Alternative, die ihr schnell und einfach zubereiten könnt: die veganen Halloween Würstchenmumien am Spieß. Perfekt für ein gruseliges Halloween-Buffet.. Boohoooo!

Für die gruseligste Halloweenparty

Dieses Rezept für vegane Halloween Würstchenmumien hat die absolute Gelinggarantie. Ein paar Tipps für die Zubereitung habe ich aber dennoch für euch.

Ganz besonders witzig sehen die Mumien aus, wenn ihr unterschiedlich große Würstchen nehmt oder lange Würstchen in zwei ungleiche Teile schneidet. Je nachdem ob die Würstchen auf Tofu- oder Seitanbasis sind, haben sie auch eine andere Farbe, wodurch etwas mehr Spannung in das ganze kommt. Also varriiert gerne ein bisschen bei den Würstchen.

Für die Bandagen verwende ich Dinkel-Blätterteig aus dem Kühregal. Im Vergleich zu TK-Blätterteig lässt sich dieser direkt verarbeiten und muss nicht erst auftauen. Die Teigstreifen sollten nicht zu fest um die Würstchen gewickelt werden, da sie sonst reißen können.

Die Augen tragt ihr am einfachsten mit einem Zahnstocher auf – hier empfehle ich vegane Mayo und Oliven, damit man alles an den Würstchenmumien mitessen kann.

Infos zu den Halloween Würstchenmumien

Menge: ca. 20 Mumien (je nach größe der Würstchen)
Zubereitungszeit: 30 min.

Zutaten für die Halloween Würstchenmumien:

  • 270 g veganer Dinkelblätterteig (alternativ Hefeteig)
  • 2-3 Packungen vegane Würstchen (Wiener Art)
  • vegane Mayo
  • 1-2 schwarze Oliven
  • 20 Holzspieße

Zubereitung der Halloween Würstchenmumien

Die Würstchen auspacken und bereitlegen. Längere Würstchen in zwei (ungleiche) Teile schneiden. Den Blätterteig in schmale Streifen schneiden.
Nun die Würstchen mit den Blätterteigstreifen umwickeln und auf Höhe der Augen einen etwas größeren Spalt freilassen. Die Streifen gerne kreuz und quer wickeln, aber nicht zu straff.
Die Würstchenmumien auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 15 min. backen, bis der Blätterteig leicht braun wird.
Währenddessen die Oliven in ganz kleine Stückchen schneiden – diese werden später die Pupillen sein.
Die Würstchenmumien aus dem Ofen holen und auf Holzspieße stecken. Für die Augen anschließend jeweils zwei Kleckse Mayo mit einem Zahnstocher auftupfen und diese mit je einem Stückchen Olive versehen.
Vegane Würstchenmumien in Blätterteig zu Halloween

Bilder: Vegane Würstchenmumien zu Halloween zum pinnen auf Pinterest (li), weitere leckere Rezepte in meinem Buch (re)

 

Diese Rezepte könnten dich auch interessieren

Und nun wünsche ich dir ganz ganz viel Spaß und vor allem guten Appetit beim Nachmachen. Schreib mir doch gerne mal in die Kommentare wie es dir geschmeckt hast und welche Rezepte du dir hier auf der Seite von mir wünschen würdest.

Unterstütze mich auf Steady

Wenn auch du Unterstützer meines Magazins und meines Food-Blogs werden möchtest, freue ich mich riesig, wenn du mal auf Stead vorbeischaust. Dort kannst du deine passende Mitgliedschaft wählen und Teil meiner Community werden. Dich erwarten Rabatte auf Coachingstunden, kostenfreie Poster mit dem Ernährungsgüterzug, kostenfreie Communityletter mit knackigen, aber wichtigen Dos & Don’ts zur veganen Familienernährung… Vielen Dank von Herzen für deine Unterstützung.

Sobald sich genügend Unterstützer eingefunden haben, werde ich zusätzlich monatlich kostenfreie Fragerunden für alle Communitymitglieder anbieten.

Alles Liebe

Deine Carmen

 

Vegane Würstchenmumien in Blätterteig zu Halloween

Halloween Würstchenmumien vegan

Genug von Süßem zu Halloween? Hier haben wir eine tolle herzhafte Alternative, die ihr schnell und einfach zubereiten könnt: die veganen Halloween Würstchenmumien am Spieß. Perfekt für ein gruseliges Halloween-Buffet.. Boohoooo!
Prep Time 15 minutes
Cook Time 15 minutes
Course Gebäck, Kleinigkeit
Cuisine Amerikanisch, Deutschland
Servings 20 Mumien

Ingredients
  

  • 270 g veganer Dinkelblätterteig alternativ Hefeteig
  • 2-3 Packungen vegane Würstchen Wiener Art
  • vegane Mayo
  • 1-2 schwarze Oliven
  • 20 Holzspieße

Instructions
 

  • Die Würstchen auspacken und bereitlegen. Längere Würstchen in zwei (ungleiche) Teile schneiden. Den Blätterteig in schmale Streifen schneiden.
  • Nun die Würstchen mit den Blätterteigstreifen umwickeln und auf Höhe der Augen einen etwas größeren Spalt freilassen. Die Streifen gerne kreuz und quer wickeln, aber nicht zu straff.
  • Die Würstchenmumien auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 200°C Ober-/Unterhitze etwa 15 min. backen, bis der Blätterteig leicht braun wird.
  • Währenddessen die Oliven in ganz kleine Stückchen schneiden - diese werden später die Pupillen sein.
  • Die Würstchenmumien aus dem Ofen holen und auf Holzspieße stecken. Für die Augen anschließend jeweils zwei Kleckse Mayo mit einem Zahnstocher auftupfen und diese mit je einem Stückchen Olive versehen.
Keyword Buffet, halloween, Mumien, vegan, Würstchen

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




B12

Vitamin B12 Gratis Mini eMail-Kurs.
Sicher versorgt in allen Lebensphasen.

Carmen Hercegfi - vegane Ernährungsberatung - lachend Porträt

Über mich

Ich bin Carmen (46), alleinerziehende Mutter von zwei Jungs aus Hamburg. Meine veganen Brötchen verdiene ich als Ernährungsberaterin und Autorin, sowie mit Vorträgen, Webinaren, Online-Kursen und Fachartikeln. Beim Kochen und Rezepte fotografieren kann ich mich super entspannen.

B12

Vitamin B12 Gratis Mini eMail-Kurs. Sicher versorgt in allen Lebensphasen.

Gratis Challenge

Wie du den Einstieg in die vegane Familienernährung in nur 5 Tagen schaffst

Omega 3

Endlich verstehen und sicher versorgen – Gratis Mini eMail-Kurs

Stylisch

Lifestyle Fashion für vegane Familien

Checkliste

Eine 20-Punkte Checkliste für werdende vegane Mamis!

Meine Bücher

Vegan für unsere Sprösslinge & Vegan in anderen Umständen

Poster

Ernährungsgüterzug – die kleine Gedankenstütze für den Alltag

Newsletter

– Bleib up to date!

Abonniere jetzt gleich meine kostenfreien „Vegane Familien News“ und erfahre mehr über die neuesten Rezepte, Änderungen bei Nährstoffempfehlungen, Supplemente, eBooks, Kurse und neue Youtube Videos.