Pizza Raclette – veganes Rezept!

von | Dez. 27, 2020

Pizzaraclette vegan
Raclette zu Weihnachten oder Silvester ist extrem beliebt. Der Vorteil liegt in den vielen Zutaten, aus denen jeder auswählen kann und wo jeder auch etwas findet – auch mäkelige Esser. Und alle, die mehr Abwechslung in die Pfännchen bringen wollen, sollten unbedingt einmal ein Pizza Raclette – bei uns natürlich vegan – ausprobieren. Mit meinen Tipps und Ideen gelingt euch ganz sicher auch die vegane Variante der Mini-Pizzen!

Vegane Pizza auf dem Raclette – Teig & Käse

Für die vegane Raclette Pizza kannst du einen eigenen Teig und oder gekaufte Teige verwenden (siehe Vergleich im YouTube Video weiter unten).

Beim Teig musst du unbedingt darauf achten, dass er dünn ausgerollt wird und vorher schon etwas aufbacken kann, bevor du ihn belegst und im Pfännchen ins Raclette stellst. Wie du das genau machen kannst, erfährst du im Video.

Folgend ein Rezept für einen geling sicheren, veganen Teig, gesunde Belagbeispiele und selbstgemachten veganen Pizzakäse.

 

Zutaten veganer Basic – Dinkelteig:

  • 500 g Dinkelvollkornmehl, am besten frisch gemahlen
  • 250 ml Reismilch, leicht erwärmt
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl

Zubereitung:

  1. Das Mehl mit der Trockenhefe vermischen. Den Reisdrink leicht (wirklich nur ganz lauwarm- sonst geht die Hefe kaputt!) erwärmen und mit dem Mehl vermischen.
  2. Das Salz und das Olivenöl hinzugeben und alles gut verkneten. Falls der Teig zu trocken erscheint, gern auch noch einen kleinen Schuss Flüssigkeit hinzugeben.
  3. Abgedeckt für mind. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. (z.B. im Backofen mit einem Glas Wasser dabei und der Backofentür einem Spalt weit offen)
  4. Wenn der Teig schön aufgegangen ist, noch mal durchkneten und 10 Brötchen formen oder bei der Pizza, den Teig ausrollen (ggf. auch noch mal gehen 20 Min. gehen lassen) und mit Tomatensauce etc. bestreichen und mit viel leckerem Gemüse belegen. Wenn Du die Brötchen machst, dann diese optimalerweise nochmals 30 Minuten gehen lassen und anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) für 25-30 Minuten backen- die Backzeit gilt ebenfalls für die Pizza.

Infotext:

Bei Hefeteig gilt wirklich: In der Ruhe liegt die Kraft, also gib dem Teig Zeit zu gehen, damit er schön luftig wird, gerne auch mehr als im Rezept angegeben! Du kannst ihn z.B. abends vorbereiten und über Nacht im Kühlschrank langsam gehen lassen.

Belagbeispiele für deine Pizza aus dem Raclette:

  • Mais (Dose/Glas)
  • Pilze
  • Kidneybohnen
  • Kichererbsen
  • Tomaten
  • Paprika
  • Zucchini
  • Aubergine
  • Gekochte Süßkartoffelnscheiben
  • Hokkaido-Kürbis (gekocht)
  • Zwiebeln
  • Basilikum
  • Ananas
  • Vürstchen
  • Vegane Salamischeiben

Basic Mandel-/Cashewkäse zum Überbacken – dein veganer Pizzakäse

  • 75 g weißes Mandelmus oder Cashewmus
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Hefeflocken
  • Ca. 100 ml Wasser
  • Optional: Thymian
  • –> der Schmelz sollte schön cremig und nicht zu flüssig sein.

 

Im Video siehst du wie du mit fertigen Teigen arbeiten kannst, worauf du achten musst und ob fertiger Käse oder selbstgemachter Käse besser für dein veganes Pizza Raclette sind.

Viel Spaß wünsche ich euch bei dieser veganen Pizza auf dem Raclette!

 

Alles Liebe

Deine Carmen

Pizzaraclette vegan

Pizza Raclette

Raclette zu Weihnachten oder Silvester ist extrem beliebt. Der Vorteil liegt in den vielen Zutaten aus denen jeder auswählen kann und wo jeder auch etwas findet – auch mäkelige Esser.
Cook Time 1 hour 30 minutes
Course Hauptgericht
Cuisine vegan
Servings 5 Personen

Ingredients
  

für den Dinkelteig

  • 500 g Dinkelvollkornmehl am besten frisch gemahlen
  • 250 ml Reismilch leicht erwärmt
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 4 EL Olivenöl

Belagbeispiele

  • Mais
  • Pilze
  • Kidneybohnen
  • Kichererbsen
  • Tomaten
  • Paprika
  • Zucchini
  • Aubergine
  • Gekochte Süßkartoffelnscheiben
  • Hokkaido-Kürbis (gekocht)
  • Zwiebeln
  • Basilikum
  • Ananas
  • Vürstchen
  • Vegane Salamischeiben

für den Mandel-/Cashewkäse

  • 75 g weißes Mandelmus oder Cashewmus
  • 1 EL Zitronensaft
  • 2 EL Hefeflocken
  • 100 ml Wassser
  • Thymian (optional)

Instructions
 

  • Das Mehl mit der Trockenhefe vermischen. Den Reisdrink leicht (wirklich nur ganz lauwarm- sonst geht die Hefe kaputt!) erwärmen und mit dem Mehl vermischen.
  • Das Salz und das Olivenöl hinzugeben und alles gut verkneten. Falls der Teig zu trocken erscheint, gern auch noch einen kleinen Schuss Flüssigkeit hinzugeben.
  • Abgedeckt für mind. 30 Minuten an einem warmen Ort ruhen lassen. (z.B. im Backofen mit einem Glas Wasser dabei und der Backofentür einem Spalt weit offen)
  • Wenn der Teig schön aufgegangen ist, noch mal durchkneten und
  • den Teig ausrollen (ggf. auch noch mal 20 Min. gehen lassen) und mit Tomatensauce etc. bestreichen und belegen.
  • Anschließend im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad (Umluft) für 25-30 Minuten backen.
Keyword Pizza, raclette, vegan
Pizza Raclette vegan

Weitere vegane Gerichte, die Kindern schmecken!

Deine Kinder lieben Pizza und Raclette? Doch vom Pizza-Raclette habt ihr schon genug? Dann schaut euch doch noch die folgenden veganen Rezepte an.

Unterstütze mich auf Steady

Wenn auch du Unterstützer meines Magazins und meines Food-Blogs werden möchtest, freue ich mich riesig, wenn du mal auf Stead vorbeischaust. Dort kannst du deine passende Mitgliedschaft wählen und Teil meiner Community werden. Dich erwarten Rabatte auf Coachingstunden, kostenfreie Poster mit dem Ernährungsgüterzug, kostenfreie Communityletter mit knackigen, aber wichtigen Dos & Don’ts zur veganen Familienernährung… Vielen Dank von Herzen für deine Unterstützung.

Sobald sich genügend Unterstützer eingefunden haben, werde ich zusätzlich monatlich kostenfreie Fragerunden für alle Communitymitglieder anbieten.

Alles Liebe

Deine Carmen

 

Pizza Raclette vegan

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Veganes Raclette - Zutaten & Checkliste - […] Veganes Pizza Raclette […]
  2. Klassische Kohlrouladen ganz vegan – Familien-Rezept - […] Veganes Pizza Raclett […]
  3. Veganer Braten mit Soße (nicht nur) zu Weihnachten! - […] Veganes Pizza Raclette […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




Gratis Challenge

Wie du den Einstieg in die vegane
Familienernährung in nur 5 Tagen schaffst

Vegan für unsere Sprösslinge

Ratgeber und Kochbuch rund um die
gesunde vegane Kinderernährung

Carmen Hercegfi - vegane Ernährungsberatung - lachend Porträt

Über mich

Ich bin Carmen (46), alleinerziehende Mutter von zwei Jungs aus Hamburg. Meine veganen Brötchen verdiene ich als Ernährungsberaterin und Autorin, sowie mit Vorträgen, Webinaren, Online-Kursen und Fachartikeln. Beim Kochen und Rezepte fotografieren kann ich mich super entspannen.

B12

Vitamin B12 Gratis Mini eMail-Kurs. Sicher versorgt in allen Lebensphasen.

Gratis Challenge

Wie du den Einstieg in die vegane Familienernährung in nur 5 Tagen schaffst

Omega 3

Endlich verstehen und sicher versorgen – Gratis Mini eMail-Kurs

Stylisch

Lifestyle Fashion für vegane Familien

Checkliste

Eine 20-Punkte Checkliste für werdende vegane Mamis!

Meine Bücher

Vegan für unsere Sprösslinge & Vegan in anderen Umständen

Poster

Ernährungsgüterzug – die kleine Gedankenstütze für den Alltag

Newsletter

– Bleib up to date!

Abonniere jetzt gleich meine kostenfreien „Vegane Familien News“ und erfahre mehr über die neuesten Rezepte, Änderungen bei Nährstoffempfehlungen, Supplemente, eBooks, Kurse und neue Youtube Videos.