„Das Leben der Eltern ist das Buch,
in dem die Kinder lesen.“
Augustinus Aurelius
Meine Vision
Aufgeklärte Menschen, die ihre Ernährung hinterfragen und ein großes Grundwissen über die gesunde und pflanzliche Ernährung haben, die ihre Familien gesund ernähren und mit allen Nährstoffen versorgen können ohne dabei in Stress zu geraten.
Kitas und Schulen, die gesunde Ernährung als Bildungsthema verstehen und Kindern von Anfang an ein großes Paket mit Wissen nach den aktuellsten Daten aus Wissenschaft und Erfahrung weitergeben – ohne Beeinflussung von Lobbygruppen.
Kinder, die von Anfang an erfahren wie lecker gesundes Essen sein kann ohne verzichten zu müssen, so dass sie dieses Wissen selbst an ihre Kinder weitertragen können und in der Lage sind jeweils neueste Erkenntnisse zu finden.
Menschen, die die Werbelügen und immer neuesten Tricks der Nahrungsmittelindustrie erkennen können und demnach selbst zwischen gesundheitsförderlichen und ungesunden Produkten unterscheiden können.
Meine Vision ist es Menschen bis zu einem Punkt zu helfen, an dem sie fortan selbst weitersuchen und finden können.
Meine Geschichte
Bereits meine Mutter beschäftigte sich aufgrund gesundheitlicher Probleme nach der Geburt meines jüngeren Bruders mit Vollwertkost und gesundem Essen. Mitte der 80er Jahre waren wir damit ganz schöne Exoten. Ich bin es also schon mein ganzes Leben lang gewohnt einen Stempel mit mir herum zu tragen. 1993, mit 16 Jahren entschied ich mich dann Vegetarierin zu sein. Die Umsetzung war im bayerischen Internat jedoch kaum möglich und endete in Beilagenernährung und schließlich mit meinem frühen Auszug mit 18 aus dem Elternhaus in einer puddingvegetarischen Umsetzung. Vereinfacht gesagt: Meine Ernährung und mein kompletter Lebensstil waren eine Katastrophe. Mit 24 dachte ich, mir würde wohl Fleisch fehlen, weil es mir so schlecht ging, und ich fing wieder an selbiges zu essen. Heute weiß ich natürlich, dass meine schlechte Umsetzung und ein paar andere Punkte dazu führten, weshalb ich andere Menschen vor diesen Fehlern bewahren will.
Im Jahr 2008 war ich auf meinem persönlichen Tiefpunkt angekommen. Meine gesundheitlichen Beschwerden waren so stark und einschneidend, dass ich in diesem Zustand nicht mehr weiter leben, bzw. vielmehr vegetieren, wollte. Ich war gezwungen mein Leben und meine Ernährung zu überdenken und kam so auf die pflanzenbasierte Küche. Bereits über viele Jahre hatten sich viele Autoimmunerkrankungen (darunter Rheuma und Asthma) entwickelt. Ich war schlapp und ständig müde, hatte schreckliche Verdauungsprobleme und litt unter depressiven Verstimmungen. Ich war extrem gereizt und mein Gesicht oft voller Pickel.
Nach der wirklich einschneidenden Ernährungsumstellung auf eine pflanzenbasierte frische Kost, spürte ich die Veränderung der richtig ausgewählten Nahrungsmittel am eigenen Körper. Etwa 95% meiner Beschwerden verschwanden bereits nach einer Woche und bis heute erlebe ich immer noch eine ganz andere Lebensqualität in Bezug auf das Verdauungssystem, positive Stimmung, Energie, gesunde Haut und einiges mehr.
Es haben sich zwar nicht alle gesundheitlichen Einschränkungen und Erkrankungen in Luft aufgelöst, denn die Ernährung alleine kann zwar kleinere Wunder bewirken, aber sie ist nicht unbedingt oder immer das alleinige Allheilmittel. Dennoch ist eine gesunde, vollwertige und abwechslungsreiche Ernährung wichtig, um den Grundstein für Gesundheit und eine bessere Lebensqualität zu legen. Darüber hinaus ist es in der heutigen Zeit und in Anbetracht des Leids der Tiere in der Massentierhaltung aus ethischer Sicht im Grunde die einzig richtige Entscheidung auf eine überwiegend oder komplett pflanzliche Ernährung zu setzen, was bei mir im Herbst 2011 den Ausschlag für die Umstellung auf eine rein vegane Ernährung gab.
Natürlich muss man sich mit der richtigen Umsetzung beschäftigen, damit auf Dauer keine Mangelerscheinungen auftreten (dies gilt jedoch gleichermaßen für alle Ernährungsweisen). Insbesondere natürlich im Rahmen der pflanzlichen Kinderernährung ist ein breites Wissen Voraussetzung. Und dieses mit dir und vielen anderen zu teilen ist mein oberstes Ziel.
„Etwa 95% meiner Beschwerden verschwanden bereits nach einer Woche“
Da ich meine zweite Schwangerschaft selbst vegan gestaltet habe, war ich auf der Suche nach Informationen und wurde im Jahr 2014 auf dem Deutschen Buchmarkt nicht fündig. Ich beschloss diese wichtige Lücke zu füllen und startete 2014 eine Ausbildung zur Ernährungsberaterin. Zu diesem Zeitpunkt existierte noch kein Angebot für vegane Ernährungsberaterausbildungen, weshalb ich zu einer Ausbildung griff in der ich mir am meisten Offenheit gegenüber der veganen Ernährung versprach und ging zur nahegelegenen Heilpraktikerschule. Die Hauptdozentin Corinna Handt, ehemalige Kommilitonin von Dr. Markus Keller und Studentin von Prof. Dr. Claus Leitzmann, vermittelte das klassische DGE-Wissen. Darüber hinaus gab es Informationen zu alternativen Ernährungsformen von anderen Dozent*Innen, die jedoch in meiner Beratung keine Relevanz haben. Nach meiner Ausbildung zur Ernährungsberaterin legte ich einen Schwerpunkt auf die vegane Ernährung in allen Lebensphasen und besuchte hierfür zwei mehrtägige Seminare bei Dr. Markus Keller und Edith Gätjen.
Was mir überall zu kurz kam, war das Thema Nahrungsergänzung. Darum absolvierte ich weitere umfangreichere Weiterbildungen im Bereich Mikronährstoffe (du findest die wichtigsten Aus- und Weiterbildungen weiter unten chronologisch aufgelistet). Ich besuchte darüber hinaus viele Fortbildungen rund um die Familienernährung, die Ernährung in der Beikost – insbesondere zum Thema Baby Led Weaning – aber auch zum Thema Picky Eater. Weiterbildung wird bei mir groß geschrieben – und das nicht nur weil das seine Selbstverständlichkeit sein sollte, sondern weil ich intrinsisch motiviert bin. Darum nehme ich jedes Jahr an mehreren Fortbildungen teil und besuche regelmäßig Webinare, um mein Wissen aufzufrischen.
„Mit meiner Entscheidung die vegane Familien-Ernährung sicher zu machen, habe ich meinen alten Job an den Nagel gehängt“
2014 startete ich mit Beginn der Ernährungsberaterausbildung den Blog „Vegan in anderen Umständen“. Einige der Artikel findest du noch hier auf der Seite. Ich habe jedoch aus Gründen der Relevanz und Übersichtlichkeit viele Artikel mit privatem Inhalt oder Off-Topic gelöscht, damit du schneller an die wichtigen Informationen kommst. (Hinweis: Meine alten Blogartikel können aus zeitlichen Gründen nicht aktuell gehalten werden, da mein Fokus auf den Prioritäten wie Büchern, Kursen etc. liegt. D.h. es können dort überholte Informationen zu finden sein. Ich freue mich über deine Mithilfe, wenn dir etwas auffällt. Dann kann ich gezielte Korrekturen durchführen).
Im Oktober 2017 erschien nach 3-jähringer Arbeit mein erstes Buch „Vegan in anderen Umständen“ – ein Ratgeber und Kochbuch rund um die vegane Schwangerschaft und Stillzeit. Mein zweites Buch „Vegan für unsere Sprösslinge“ folgte im Herbst 2019.
Außerdem befinde ich mich seit einigen Jahren in Heilpraktikerausbildung um breites Wissen über Anatomie, Physiologie und Pathologie zu erlangen damit meine Beratung noch besser und sicherer wird und auch um meine Fachartikel noch präziser zu formulieren. Die sich herauskristallisierenden Therapieschwerpunkte werden immer deutlicher. Dazu gehört auf jeden Fall das weibliche Hormonsystem sowie das Thema Burnout – vor allem bei Müttern. Und zwar aus eigener leidvoller Erfahrung, denn als alleinerziehende, selbstständige Mama war ich in der Pandemiezeit selbst betroffen. Ich möchte den weiteren Themen jedoch noch mehr Raum geben, bevor ich sie öffentlich thematisiere. Meine Therapiemethoden werden sich selbstverständlich um Ernährung und Mikronährstoffe drehen und werden dann gezielt auf die Schwerpunktthemen verfeinert. Für die Diagnostik werden Laboruntersuchungen die Grundlage bilden. Daher werde ich in der Praxis auch invasiv arbeiten. Vielleicht eine Sache vorweg: ich werde mich eher auf Frauen und Mütter fokussieren, nicht auf die Kinder. Ich plane die Überprüfung vor dem Gesundheitsamt im Oktober 2023. Mit etwas Glück kann ich die ersten therapeutischen Termine ab Frühjahr 2024 anbieten.
Aktuell gilt mein Hauptaugenmerk der persönlichen und rein präventiven Ernährungsberatung für vegane Familien sowie der Erstellung von Online-Kursen, um möglichst viele Menschen mit breitem Wissen zu versorgen.
Ich lebe als alleinerziehende Mutter von zwei Jungs (geb. 2004 und 2015) in Hamburg und bin Vollzeit selbstständig. Mit meiner Entscheidung die vegane Familienernährung sicherer zu machen, habe ich meinen alten Job als Immobilienmaklerin 2014 an den Nagel gehängt und mich sofort in jeder freien Minute dem Ziel gewidmet es anderen Müttern und Vätern leichter zu machen.
„…sowie das Thema Burnout – vor allem bei Müttern. Und zwar aus eigener leidvoller Erfahrung, denn als alleinerziehende, selbstständige Mama war ich in der Pandemiezeit selbst betroffen.“
Aus- & Weiterbildungen
laufend: Webinare für Fachkreise zur Vertiefung von Nährstoffen und mehr (aufgrund der Übersichtlichkeit nicht einzeln aufgelistet)
Ausbildung seit 2016/Restart 2021 Heilpraktikeranwärterin (Überprüfung vor dem Gesundheitsamt ca. im Herbst 23)
(-> medizinisches Wissen Anatomie, Physiologie und Pathologie inklusive Differentialdiagnosen und Untersuchungstechniken: Bewegungsapparat, Sinnesorgane, Herz-Kreislauf-System, Pulmologie, Nephrologie, Gastroenterologie, Hämatologie, Endokrinologie, Neurologie, Gynäkologie, Dermatologie, Psychiatrie, Infektionskrankheiten, Gesetze)
2023 Fachfortbildung: Labordiagnostik (2 Tage Vollzeit), Dozentin: Astrid Gottschalk-Winand
2023 Fachfortbildungen: Notfälle in der Naturheilpraxis, Körperliche Untersuchung, Anamnese, Injektionen I+II (6 Tage Vollzeit), verschiedene Dozenten, Hamburger Akademie für Naturheilkunde
2022 Weiterbildung: Taping, Dozentin: Anja Hubert
2022 Seminar: Erste Hilfe rund um den Familientisch, QEKK, Dozent: Patrick Cremer, Fachkrankenpfleger, ALS Provider)
2022 Weiterbildung: Picky Eater, Dozentin: Tatje Bartig-Prang
2022 Fachfortbildung: Omega-3-Fettsäuren in der modernen Ernährungsmedizin, Prof. Dr. Clemens von Schacky, Dr. med Volker Schmiedel
2022 Fachfortbildung: Stressfrei Essen am Familientisch, Dozentin: Lucia Cremer, QEKK
2022 Fachfortbildung: Fütterstörungen, Dozentin: Lucia Cremer, QEKK
2021 Weiterbildung: zertifizierter MikronährstoffCoach®, Dozenten: MSc. Lisa Ressi, Mag. Kristiina Singer, Msc.
2020 Weiterbildung: Fachkraft für babyfreundliche Beikost (mit und ohne Brei), Dozent: Lucia Cremer, QEKK
2020 Weiterbildung: Coachingtechniken (10 Monate)
2020 Seminar: Die Frau und ihre Erschöpfung, Dozent: Dr. med. Rainer Didier
2019 Weiterbildung: Vegane Ernährung für Mutter und Kind, ecodemy
2019 Weiterbildung: Mitobiom Cell Therapy, TISSO, Dozenten: Dr. rer. nat. Reinhard Wähler, Dr. med. Ralf Heinrich
2019 Seminar: Darm & chronische Inflammation, TISSO Nährstoffkonzept, Dozenten: Hayo Becks, Arzt und Monique Thill, Heilpraktikerin
2018 Weiterbildung zertifizierte Vitalstoffberaterin (8 Tage Vollzeit), Dozentin: Beate Sanladerer (Paracelsus Heilpraktikerschule)
2017 Fachfortbildung: Kinderheilkunde Blöcke 1-3. verschiedene Dozentinnen: Isolde Richter Heilpraktikerschule
2017 Weiterbildung: Erziehung und Familie Aufbaumodul Familienberatung. Dozentin: Katia Saalfrank
2016 Fachfortbildung „Beziehung statt Erziehung“. Dozentin: Katia Saalfrank
2015 Weiterbildung „Vegan von Anfang an“ (3 Tage) Dozenten: Dr. Markus Keller, Edith Gätjen (UGB, Edertal-Bringhausen)
2015 Weiterbildung „Vegane Ernährung – richtig gemacht!“ (3 Tage) Dozenten: Dr. Markus Keller, Edith Gätjen (Weiterbildung Ernährung Hamburg)
2014-2015 Ausbildung zur zertifizierten Ernährungsberaterin (Paracelsus Heilpraktikerschulen Hamburg)
2014 Fernstudium zum Fachberater für vegetarische und vegane Ernährung (Academy of Sports)
Vorträge, Webinare,
Seminare & Co.
Seit Anfang 2017 bin ich in der veganen Veranstaltungsszene regelmäßig mit Vorträgen präsent. Natürlich dann, wenn es um die vegane Kinderernährung, Schwangerschaft, mäkelige Esser und ähnliches geht, werde ich gerne gebucht. Auch als Dozentin für angehende Ernährungsberater und in der Hebammenweiterbildung bin ich tätig.
Referenzen: VegMed Kongress 2018, über 10 Veggie World Messen in mehreren Städten 2017 – 2019, Bindungsorientiert.com, Einfach Eltern (Beirat & Webinare), Veggie & Frei von 2018, Paracelsus Heilpraktikerschule (Dozentin Ernährungsberaterausbildung/Abschnitt vegetarische Ernährungsformen seit 2018), Vegane Sommerfeste und Strassenfeste (Berlin, Travemünde, Eckernförde…) Hebammenverband Bremen…
Fachartikel
Ein weiterer Teil meiner Arbeit ist das Verfassen von Fachartikeln im Bereich vegane Ernährung und Familienernährung. Ich decke dabei Nährstoffe, Ernährung in unterschiedlichen Lebensphasen wie Schwangerschaft, Babies und Kindesalter ab, sowie damit verwandte, relevante Themen.
Referenzen: Welt Vegan Magazin, Vegan für mich, Compassioner, Einfach-Eltern, Erfahrungsheilkunde (Haug Verlag)
Rezept-Entwicklung
Ich entwickle Rezepte nach Vorgabe für Magazine, Buchprojekte oder Produkte und mache auch das dazugehörige Foto. Wenn du für dein Magazin Artikel oder Rezepte benötigst, kannst du mir gerne eine Anfrage senden. Preis nach Absprache. Ich behalte mir vor Aufträge abzulehnen, wenn mein Verständnis von Produkten und Themen aus ethischen Gesichtspunkten oder im Sinne gesunder Ernährung nicht mit deinem Magazin/Produkt übereinstimmt.
Referenzen: Welt Vegan Magazin, Veganverlag (VegBoxen, Ünsal Arik)
Kontakt Management
aktuell kein Management. Kontaktanfragen bitte direkt an mich
E-Mail: kinder(at)vegane-familien.de