Veganer Karottenkuchen

von | Nov 21, 2022

Rezept für veganen Karottenkuchen mit Frischkäsefrosting
Dieses einfache Rezept für veganen Karottenkuchen mit Frischkäsefrosting ist so saftig und lecker. Das Rezept eignet sich ebenfalls gut für Muffins und geht eigentlich zu jeder Jahreszeit.

Was wir am veganen Karottenkuchen so lieben

Ganz klar: er ist total saftig und schmeckt mega lecker. Wir bewegen uns zwar nicht so wirklich auf der superduper Clean-Eating-Wolke mit diesem Rezept, aber der Kuchen ist durchaus vertretbar – vor allem mit Vollkornmehl.

Für den fertigen Frischkäse und den Zucker (sowohl für Puderzucker, als auch für Xylit) sowie für die Marzipankarotten (da musst du etwas suchen, bis du eine vegane Variante findest) gibt es in Punkto Clean-Eating Punktabzüge – ABER wer isst sowas schon jeden Tag?!

Zu einem gesunden Verhältnis zur Ernährung gehört es auch durchaus mal kleinere Ausnahmen zu machen. Das ist natürlich völlig unproblematisch, solange die Basis stimmt.

Jetzt legen wir aber los mit dem megaleckeren veganen Karottenkuchen…

Was kann der vegane Karottenkuchen?

Portionen: 12 Stücke
Zubereitungszeit: ca. 1,5 Stunden

Zutaten für den veganen Karottenkuchen:

Für den Boden
  • 250 g Karotten
  • 125 g Kokosöl
  • 130 g Xylit
  • 1 Prise Salz 1
  • 1 Msp Bourbon Vanille
  • 1 Banane
  • 140 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 gestrichener TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Apfelessig
Für das Frosting
  • 200 g veganer Frischkäse (z.B. simply V)
  • 80 g Puderzucker
  • 1 kleiner Schuss Zitronensaft
  • 1 Msp Bourbon Vanille
Für die Deko
  • 12 vegane Marzipankarotten
  • 30 g gehackte Mandeln

Zubereitung des veganen Karottenkuchens

Boden
Karotten schälen und fein raspeln. Kokosöl schmelzen und mit Xylit, Salz und Bourbon Vanille aufschlagen. Banane zerdrücken und zusammen mit den geraspelten Karotten unter die Masse heben.
Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten oder mit Backpapier auskleiden.
Die restlichen Zutaten dazugeben und alles vermischen.
Den Teig in eine Springform geben und auf der mittleren Schiene 35-40 Minuten backen. Nach der Backzeit einen Stäbchentest machen – klebt noch Teig am Stäbchen, die Backzeit um weitere 5 Minuten verlängern.
Kuchen 10 Minuten auf einem Gitter abkühlen lassen. Dann aus Springform entnehmen nochmal abkühlen lassen.
Veganer Karottenkuchen mit Frischkäsefrosting

Bild: Deko des veganen Karottenkuchens

Frosting und Deko
Alle Zutaten für das Frosting verrühren und auf dem Kuchen verteilen. Mit Marzipankarotten und gehackten Mandeln dekorieren.
Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren (hält 3-4 Tage).
Idea Pin veganer Karottenkuchen

Bilder: Mein Idea Pin bei Pinterest mit der Backanleitung für den veganen Karottenkuchen. Speiechere ihn dir gleich auf deine Pinwand (li). Viele weitere leckere Rezepte findest du in meinem Buch (re).

 

Diese Rezepte könnten dich auch interessieren

Und nun wünsche ich dir ganz ganz viel Spaß und vor allem guten Appetit beim Nachmachen. Schreib mir doch gerne mal in die Kommentare wie es dir geschmeckt hast und welche Rezepte du dir hier auf der Seite von mir wünschen würdest.

Unterstütze mich auf Steady

Wenn auch du Unterstützer meines Magazins und meines Food-Blogs werden möchtest, freue ich mich riesig, wenn du mal auf Stead vorbeischaust. Dort kannst du deine passende Mitgliedschaft wählen und Teil meiner Community werden. Dich erwarten Rabatte auf Coachingstunden, kostenfreie Poster mit dem Ernährungsgüterzug, kostenfreie Communityletter mit knackigen, aber wichtigen Dos & Don’ts zur veganen Familienernährung… Vielen Dank von Herzen für deine Unterstützung.

Sobald sich genügend Unterstützer eingefunden haben, werde ich zusätzlich monatlich kostenfreie Fragerunden für alle Communitymitglieder anbieten.

Alles Liebe

Deine Carmen

 

Rezept für veganen Karottenkuchen mit Frischkäsefrosting

Veganer Karottenkuchen

Dieses einfache Rezept für einen veganen Karottenkuchen mit Frischkäsefrosting ist so saftig und lecker. Das Rezept eignet sich ebenfalls gut für Muffins und geht eigentlich zu jeder Jahreszeit.
Prep Time 15 minutes
Cook Time 40 minutes
Abkühlzeit 30 minutes
Total Time 10 minutes
Course Kuchen, Nachspeise
Cuisine Deutschland
Servings 12 Portionen

Equipment

  • 1 Springform

Ingredients
  

Für den Boden

  • 250 g Karotten
  • 125 g Kokosöl
  • 130 g Xylit
  • 1 Prise Salz 1
  • 1 Msp Bourbon Vanille
  • 1 Banane
  • 140 g Dinkelvollkornmehl
  • 1 gestrichener TL Zimt
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Natron
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 1 TL Apfelessig

Für das Frosting

  • 200 g veganer Frischkäse (z.B. simply V)
  • 80 g Puderzucker
  • 1 kleiner Schuss Zitronensaft
  • 1 Msp Bourbon Vanille

Für die Deko

  • 12 vegane Marzipankarotten
  • 30 g gehackte Mandeln

Instructions
 

Boden

  • Karotten schälen und fein raspeln. Kokosöl schmelzen und mit Xylit, Salz und Bourbon Vanille aufschlagen. Banane zerdrücken und zusammen mit den geraspelten Karotten unter die Masse heben.
  • Backofen auf 175°C Ober-/Unterhitze vorheizen. Springform einfetten oder mit Backpapier auskleiden.
  • Die restlichen Zutaten dazugeben und alles vermischen.
  • Den Teig in eine Springform geben und auf der mittleren Schiene 35-40 Minuten backen. Nach der Backzeit einen Stäbchentest machen – klebt noch Teig am Stäbchen, die Backzeit um weitere 5 Minuten verlängern.
  • Kuchen 10 Minuten auf einem Gitter abkühlen lassen. Dann aus Springform entnehmen nochmal abkühlen lassen.

Frosting und Deko

  • Alle Zutaten für das Frosting verrühren und auf dem Kuchen verteilen.
  • Mit Marzipankarotten und gehackten Mandeln dekorieren.
  • Bis zum Verzehr im Kühlschrank aufbewahren (hält 3-4 Tage).
Keyword Carrot cake, Karottenkuchen, rezept, vegan

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe Rating




B12

Vitamin B12 Gratis Mini eMail-Kurs.
Sicher versorgt in allen Lebensphasen.

Carmen Hercegfi - vegane Ernährungsberatung - lachend Porträt

Über mich

Ich bin Carmen (46), alleinerziehende Mutter von zwei Jungs aus Hamburg. Meine veganen Brötchen verdiene ich als Ernährungsberaterin und Autorin, sowie mit Vorträgen, Webinaren, Online-Kursen und Fachartikeln. Beim Kochen und Rezepte fotografieren kann ich mich super entspannen.

B12

Vitamin B12 Gratis Mini eMail-Kurs. Sicher versorgt in allen Lebensphasen.

Gratis Challenge

Wie du den Einstieg in die vegane Familienernährung in nur 5 Tagen schaffst

Omega 3

Endlich verstehen und sicher versorgen – Gratis Mini eMail-Kurs

Stylisch

Lifestyle Fashion für vegane Familien

Checkliste

Eine 20-Punkte Checkliste für werdende vegane Mamis!

Meine Bücher

Vegan für unsere Sprösslinge & Vegan in anderen Umständen

Poster

Ernährungsgüterzug – die kleine Gedankenstütze für den Alltag

Newsletter

– Bleib up to date!

Abonniere jetzt gleich meine kostenfreien „Vegane Familien News“ und erfahre mehr über die neuesten Rezepte, Änderungen bei Nährstoffempfehlungen, Supplemente, eBooks, Kurse und neue Youtube Videos.