Veganer Eintopf – kochen mit/in der Wonderbag

von | Dez 5, 2014

Hallo Ihr Lieben,

ich habe Euch ja neulich versprochen mal ein paar Rezepte für die Zubereitung in einer Wonderbag zu kreieren…

Hier mal eins davon!IMG_0570

IMG_0571

Zutaten:

  • 200 gr. TK – Erbsen (gerne auch frisch)
  • 1 große Karotte (gewürfelt)
  • 1 Stange Lauch (in groben Scheiben) – kann bei Sorbitunverträglichkeit Probleme machen
  • 10 kleinere Kartoffeln (geschält und gewürfelt)
  • 1 Handvoll Schwarzkohl (in Streifen)
  • 3 Bauernknacker (Veganwurst – Achtung beim Einkauf bei Soja und Gluten und vorhandenen Allergien)
  • 8 Stängel Petersilie (grob gehackt)
  • 1/2 große Sellerieknolle (gewürfelt)
  • 1-2 TL Himalaya Salz
  • 1,5 l Wasser

 

Zubereitung:

  • Auf dem Herd erhitzen und 2 min köcheln lassen
  • Anschließend mit stabilem Deckel in die Wonderbag stellen und abdecken.
  • Ca. 2 h garen lassen und noch einmal mit Salz und Pfeffer abschmecken. Der Geschmack intensiviert sich übrigens immer weiter.
  • Guten Appetit

IMG_0578

IMG_0581

Alles Liebe

Deine Carmen

„Ja – schicke mir bitte das Gratis – eBook über Vitamin B12 in Schwangerschaft bis zum Kindesalter!“

Follow

P.S.: Wenn du meinen Blog, meine Arbeit oder mich als alleinerziehende Mama unterstützen möchtest, dann freue ich mich wirklich sehr über einen Smoothie oder anderen gesunden Knabberkram. Smoothie-Versand via www.paypal.me/CarmenHercegfi

Ganz ganz lieben Dank an dieser Stelle schon einmal an dich und alle anderen, die mich schon unterstützt haben. Ihr seid großartig und haltet meine frei zugängliche Arbeit und Arbeit an Büchern am Laufen. Love you all….!!!

2 Kommentare

  1. Super, dass es so etwas Praktische zu kaufen gibt!!

    Das Prinzip kenne ich von meiner Oma. Sie kocht morgens den Milchreis einmal auf, wickelt den Topf dann in Zeitungspapier ein und steckt ihn so ins Bett (natürlich mit einer dicken Winterbettdecke). Wenn sie dann mittags nach den Einkäufen und Erledigungen wieder zu Hause ist, ist der Milchreis fertig.
    Der Wonderbag vereinfacht die Sache natürlich ungemein.

    Übrigens: Meine Oma kocht den Reis immer nur mit Wasser und einigen Apfelstücken darin. Und das sieht nachher genauso aus wie „normaler Milchreis“, schmeckt aber besser als die Variante mit Kuh- oder Sojamilch o.ä.
    Kann ich nur empfehlen.

    Antworten
    • Absolut – ich liebe das Teil. Meine Mutter hat mir das auch schon erzählt, dass die Omis das früher so gemacht haben. Ist also kein rein Afrikanisches Patent ;) – sieht aber schöner aus als ne Bettdecke…

      Antworten

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Veganer Ernährungsberater Ausbildung im Fernstudium

Über mich

Ich bin Carmen (44), alleinerziehende Mutter von zwei Jungs aus Hamburg. Meine veganen Brötchen verdiene ich als Ernährungsberaterin und Autorin, sowie mit Vorträgen, Webinaren, Online-Kursen und Fachartikeln. Beim Kochen und Rezepte fotografieren kann ich mich super entspannen.

Kategorien

B12

Vitamin B12 Gratis Mini eMail-Kurs. Sicher versorgt in allen Lebensphasen.

Gratis Challenge

Wie du den Einstieg in die vegane Familienernährung in nur 5 Tagen schaffst

Omega 3

Endlich verstehen und sicher versorgen – Gratis Mini eMail-Kurs

Stylisch

Lifestyle Fashion für vegane Familien

Checkliste

Eine 20-Punkte Checkliste für werdende vegane Mamis!

Meine Bücher

Vegan für unsere Sprösslinge & Vegan in anderen Umständen

Poster

Ernährungsgüterzug – die kleine Gedankenstütze für den Alltag