Gemüsezwiebel, Knoblauch und Paprika fein würfeln. Den Tofu pressen und dann ebenfalls würfeln.
In einer Pfanne mit Olivenöl zuerst den Tofu mit Zwiebeln anbraten. Wenn der Tofu kross ist, Paprika und Knoblauch dazugegeben und weiter braten.
Die Bohnen abgießen und spülen. Zusammen mit fein geschnittenem Koriander, Chili- und Paprikapulver, Kreuzkümmel, Sojasauce und Limettensaft ebenfalls in die Pfanne geben. Alles vermischen und weitere 8 Minuten braten. Dabei regelmäßig wenden. Dann die Platte abschalten und die Masse auf Raumtemperatur abkühlen lassen.
Ofen vorheizen auf 180°C Umluft. Parallel ein Blech einfetten und den Boden sowie die Seiten mit Tortillafladen auslegen, sodass die Hälfte der Fladen über die Seiten hängt.
Die Hälfte vom veganen Käse auf den Tortillas verteilen. Dann die Tofu-Masse gleichmäßig darauf geben und mit dem restlichen Käse bedecken. Anschließend die Füllung mit weiteren Tortillafladen bedecken und die überlappenden Seiten nach innen klappen, sodass die Quesadilla von allen Seiten mit den Fladen eingedeckt ist.
Das zweite Backblech mit dem Boden nach unten daraufstellen und mit einem ofenfesten Gewicht, wie z.B. einer gusseisernen Pfanne, beschweren. Für 20 Minuten backen. Dann das Gewicht und das obere Blech abnehmen und für weitere 15 Minuten backen bis die Tortillas knusprig sind.
Die Quesadilla aus dem Ofen nehmen und in Stücke schneiden. Mit gewünschten Toppings oder Dips servieren, z.B.: Guacamole, vegane Sour Cream oder veganer Frischkäse, Zwiebelringe, Tomaten-/Avocadoscheiben, Jalapeños, Salsa und/oder frischem Koriander.