Beeren-Smoothie-Bowl
Als Ernährungsberaterin darf ich noch etwas zu den Nährstoffen und Vorteilen dieser Bowl sagen. Wie du bestimmt schon weißt sind Beeren unsere heimischen Superfoods, was natürlich super zu der bevorstehenden Saison passt. Bananen und Haferflocken versorgen uns mit Magnesium, Eisen und Zink, Lein-, Hanfsamen und Leinöl mit der Omega-3 Fettsäure Alpha-Linolensäure. Zudem sind jede Menge Vitamine und Antioxidantien enthalten. Diese Bowl ist also eine wahre Nährstoffbombe und zugleich noch superlecker.
Zubereitungszeit 15 Minuten Min.
Gericht Frühstück, vegan
Küche vegan
Für den Smoothie
- 300 g gemischte TK-Beeren (z.B. Himbeeren und Heidelbeeren)
- 2 Bananen
- 3 EL Vollkorn-Haferflocken
- 1 EL geschälte Hanfsamen
- 1 EL Leinsamen
- 1 EL Leinöl
- 1 EL Proteinpulver (optional)
- 400 ml Haferdrink
Für die Toppings
- 2 EL gepopptes Quinoa
- 1 Passionsfrucht
- einige frische Beeren
Die TK-Beeren antauen lassen und in einen Standmixer geben.
Bananen schälen und hinzugeben. Dann die Haferflocken, Hanfsamen, Leinsamen, Leinöl und Proteinpulver mit in den Mixer geben. Haferdrink hinzu schütten und alles auf höchster Stufe eine Minute lang cremig pürieren.
Den Smoothie auf zwei Schalen verteilen.
Je einen Esslöffel gepopptes Quinoa und darauf geben. Passionsfrucht halbieren und auslöffeln.
Fruchtfleisch auf die Bowl geben. Mit frischen Beeren anrichten.
Keyword beeren, Bowl, smoothie, vegan