Go Back
Dürüm vegan

Dürüm vegan

In diesem Rezept zeige ich euch, wie ihr veganen Dürüm zubereiten könnt – und zwar einfach, lecker und gesund.
Zubereitungszeit 20 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche Türkisch
Portionen 4 Personen

Zutaten
  

Für den Dürüm

  • 1/4 Rotkohl (etwa 300g)
  • Salz
  • Agavendicksaft
  • 300g Seitan
  • Olivenöl
  • 2 TL Türkische Gewürzmischung
  • 1/4 Gurke
  • 2 Strauchtomaten
  • 1 kleine rote Zwiebel
  • 80 g Eisbergsalat
  • 1/2 Bund frische Peterilie
  • 4 Wraps für Dürüm (Durchmesser 30cm) (alternativ Vollkornwraps aus dem Bioladen)

Für die Soße

  • 250 g Sojajoghurt
  • 1 Limette
  • 1 Zehe Knoblauch (alternativ Knoblauchpulver)
  • 1,5 TL Dill (TK)
  • Salz & Pfeffer

Anleitungen
 

  • Den Rotkohl in feine Streifen schneiden und in einer Schüssel mit etwas Salz und Ahornsirup verkneten.
  • Den Seitan in feine Scheiben schneiden. In einer Pfanne etwas Öl auf mittlerer Stufe erhitzen und die Seitanscheiben darin knusprig anbraten. Anschließend mit der türkischen Gewürzmischung würzen.
  • Für die Joghurtsoße den Knoblauch schälen und fein reiben und Limette auspressen. In einer Schüssel den Sojajoghurt mit Petersilie, Dill und Knoblauch verrühren und mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Für die restliche Füllung das Gemüse waschen und kleinschneiden: Gurke und Tomaten in Würfel, die Zwiebel und den Eisbergsalat in Streifen, und die Petersilie hacken.
  • Die Dürüm Wraps kurz von beiden Seiten in einer Pfanne aufwärmen. Dann mit der Joghurtsoße bestreichen und mit allen Zutaten befüllen. Zwei Seiten nach innen klappen, die Wraps eng aufrollen und halbieren.
Keyword Dürüm, rezept, vegan