Go Back
Rezept Hustensaft vegan für Kinder

Hustensaft für vegane Kinder

Der Hustensaft hält sich 3-5 Tage. Du kannst den Hustensaft nach Bedarf 3-4 mal täglich geben, jeweils etwa einen TL. Wichtig ist, dass der Hustensaft süß genug ist, denn sonst wird dein Kind ihn höchstwahrscheinlich ablehnen.
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht vegan
Küche vegan
Portionen 10 Portionen

Zutaten
  

  • 1-2 Zwiebeln
  • Thymian (frisch oder getrocknet)
  • Salbei (frisch oder getrocknet)
  • 2-3 EL Dattelsirup (Alternativ andere Süßungsmittel)
  • Wasser
  • Abrieb einer Zitrone (auf Wunsch – funktioniert auch ohne)

Anleitungen
 

  • Die Zwiebeln grob schneiden, in einen Topf geben und knapp mit Wasser bedecken.
  • Anschließend die Salbei- und Thymianzweige drauf legen, alternativ die getrockneten Kräuter (ist im Winter eher der Fall).
  • Das Ganze dann einmal kurz aufkochen und ca. 15 Minuten weiter leicht köcheln lassen.
  • Schließlich ausreichend süßen und noch einige Minuten weiter köcheln lassen.
  • Durch ein Sieb abgießen, abkühlen lassen und ggf. dann noch Zitronenschale (Bio-Zitrone) dazu reiben. Ich koche sie nicht mit, wenn ich sie verwende, da insbesondere das Vitamin C dann sehr schnell nicht mehr vorhanden ist.
  • Mit der Schale ziehen lassen und noch einmal durchsieben.
  • Sobald der Hustensaft abgekühlt ist, muss er verschlossen im Kühlschrank aufbewahrt werden. Ich nutze hierfür Weck-Einmachgläser.
Keyword einfach, hustensaft, kinder, selber machen, veganer