Go Back
Kohlrouladen vegan

Klassische Kohlrouladen

aus dem Buch „No Meat today“ von Elisa Brunke
Zubereitungszeit 1 Stunde 50 Minuten
Gericht Hauptgericht
Küche vegan
Portionen 2 Personen

Kochutensilien

  • Küchengarn

Zutaten
  

für die Rouladen + Soße

  • 1 Weißkohl (ca. 250g) du brauchst pro Roulade 2 nicht zu kleine Blätter
  • Salz
  • 1 Packung Sonnenblumenhack (76g)
  • 625 ml vegane Gemüsebrühe
  • 1 kl. Zwiebel
  • 2 TL vegane Margarine
  • 75 g gegarter Vollkorn-Rundreis (40g roh)
  • 25 g Dinkelsemmelbrösel
  • 1 EL Würzhefeflocken
  • 1 TL mittelscharfer veganer Senf
  • 2 TL Tamari (Sojasauce)
  • 2 EL Tomatenmark
  • Pfeffer aus der Mühle
  • 1 EL Oliven- oder Kokosöl
  • 50 g Hafersahne
  • 2 TL Pfeilwurzelstärke
  • 1 TL Ahornsirup

für die Kartoffeln

  • 400 g kleine festkochende Kartoffeln
  • 1 EL vegane Margarine
  • 1 EL gehackte Petersilie

Anleitungen
 

  • Vom Kohl die äußeren Blätter entfernen und den harten Strunk kegelförmig herausschneiden.
  • Den Kohl im Ganzen in einen großen Topf setzen und vollständig mit Salzwasser bedecken, aufkochen und mit geschlossenem Deckel bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten leise köcheln lassen.
  • Herausnehmen und in eine Schüssel mit eiskaltem Wasser legen, dann 8 Blätter vorsichtig abtrennen und trocken tupfen. (Übrigen Kohl anderweitig verwenden).
  • Das Sonnenblumenhack in einer kleinen Schüssel mit 125ml heißer Brühe übergießen und mit einer Gabel durchrühren.
  • Die Zwiebel schälen und fein hacken. 1 TL Margarine in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel darin 4-5 min andünsten.
  • Mit Reis, Semmelbröseln, Sonnenblumenhack, Hefeflocken, Senf, Tamari, 2 TL Tomatenmark, 1/2 TL Salz und etwas Pfeffer in der Küchenmaschine mit dem Schneidaufsatz rasch grob hacken.
  • Aus der Masse mit angefeuchteten Händen 4 längliche Frikadellen formen. Je 2 Kohlblätter so nebeneinander auf die Arbeitsfläche legen, dass sich etwa 2cm überlappen.
  • Je 1 Frikadelle im unteren Dritten platzieren, die untere Kohlblätterseite darüberlegen und die Seiten einschlagen.
  • Dann kompakt aufrollen und mit Küchengarn fixieren. Das Öl in der Zwiebelpfanne erhitzen und die Rouladen darin 8-10 min kräftig anbraten.
  • Restliches (1 EL) Tomatenmark dazugeben und kurz mitrösten.
  • Übrige (½l) Gemüsebrühe dazugeben, alles aufkochen und mit geschlossenem Deckel bei schwacher Hitze etwa 30 min köcheln lassen.
  • Inzwischen Kartoffeln waschen und in Salzwasser 20-25 min garen. Abgießen, kurz ausdampfen lassen und pellen.
  • Margarine in einem kleinen Topf zerlassen und die Kartoffeln darin schwenken. Mit Petersilie mischen und warm halten.
  • Die Rouladen aus dem Topf nehmen und im Ofen bei 50°C warm halten. Erst die Hafersahne, dann die Pfeilwurzelstärke unter Rühren in die Brühe geben.
  • Alles nochmals kurz aufkochen und mit Ahornsirup und etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Zum Servieren Kohlrouladen mit Petersilienkartoffeln und Sauce auf dem Teller verteilen.
Keyword klassische, kohlrouladen, vegan