Wenn die Schokolade getrocknet ist, den schwarzen Fondant gut durchkneten. Die Arbeitsunterlage mit Speisestärke einstreuen und den Fondant zu einem 25 cm großen Kreis, etwa 3 mm dick ausrollen.
Den Kuchen mit dem Fondant ummanteln und den überschüssigen Fondant am Rand mit einem Küchenmesser abtrennen.
Für die Beine, den Draht in der Mitte umknicken und von beiden Seiten aus Lakritz Batzen aufspießen. Mein Tipp: Die Lakritz Batzen vorher mit einem Stichwerkzeug in der Mitte durchbohren, so lassen sie sich sich leichter am Draht aufziehen.
Du kannst es aber auch direkt versuchen. Bei der Seite des Drahtes, die in den Kuchen gesteckt wird, etwa 3-4 cm aussparen.
Kathi hat pro Bein 15 Batzen auf der rechten Seite und 9 Batzen auf der linken Seite (die in den Kuchen gesteckt wird) verwendet – ich hatte etwas weniger.
Etwas weißen Fondant ausrollen und mit einer vorher desinfizierten Nagelschere Augen und Zähne ausschneiden – oder mit einem Messer ausschneiden.
Für den Mund, einen Kreis ausstechen und halbieren. Nun zwei Dreiecke ausschneiden, dabei darauf achten, dass die Dreiecke, die die Zähne darstellen, nicht vom Halbkreis abgetrennt werden.
Es sieht aus wie eine dreizackige Krone. Diese Zahnreihe als Untergebiss auf der Spinne mit einem Hauch Zuckerwasser ankleben.
Ich empfehle hierfür einen feinen Pinsel. Für die Augen 2 Kreise (4 cm groß) ausstechen und anschließend mit der Nagelschere in Tropfenform schneiden.
Zwei kleine Kugeln aus schwarzem Fondant formen und platt drücken.
Mit einem Hauch Zuckerwasser ankleben und andrücken.