Veganer Braten mit Rotkohl, Kartoffeln und brauner Soße
Ein Veganes Rezept für einen Weihnachtsbraten mit Rotkohl, Kartoffeln und brauner Soße. Die sehr lange Zubereitungszeit kann man sich auf zwei Tage aufteilen, indem man den Rotkohl und die Bratensoße am Vortag zubereitet und zum Festessen nur nochmal warm macht.
Zubereitungszeit 3 Stunden Std. 30 Minuten Min.
Gericht Hauptgericht, Weihnachten
Küche vegan
für den Braten
- 60 g texturiertes Soja- oder Erbsenprotein, alternativ Sonnenblumenproteinhack
- 1 EL Gemüsebrühepulver vegan
- 150 g rote Linsen
- 1 rote Zwiebel
- 2 EL Olivenöl
- 300 g Champignons
- 2 TL Bratengewürz (Tante Mizzis Bratengewürz von Sonnentor)
- 1 EL Zwiebelschmalz
- Salz, Pfeffer, Nelkenpulver, Zimt
- 1 Packung Vollkornblätterteig vegan, 6 Scheiben
für die Soße
- 1 Zwiebel
- 60 g Karotten
- 60 g Knollensellerie geschält
- 1 Knoblauchzehe
- 120 g Lauch hellgrüner Teil
- 1 Kartoffel
- ½ rote Paprika
- 2 EL Olivenöl
- 1 EL Tomatenmark
- 2 EL dunkler Balsamicoessig
- 2-3 Lorbeerblätter
- 3 Zweige Thymian
- ¼ TL Piment gemahlen
- 1 EL Vollkornmehl zum Binden
- 200 ml Hafer Cuisine
- 4 EL Sojasoße
- ½ TL Paprikapulver edelsüß
- Salz, Pfeffer
- Rüben, Petersilienwurzeln und Pastinaken optional
für den Rotkohl
- 1,3 kg Rotkohl
- 3 Äpfel
- 1 große Gemüsezwiebel
- 3 EL Zwiebelschmalz
- 3 EL Balsamicoessig
- 3 EL Vollkornmehl
- 4 EL Agavendicksaft
- 1 gestr. TL Gewürznelken gemahlen
- 3 Lorbeerblätter
- Salz
weitere Zutaten
- 1,3 kg kleine Kartoffeln (Drillinge)
- 1 Glas Preiselbeeren vegan
Rotkohl
Die äußeren Blätter des Rotkohls entfernen und den Kohl in feine Streifen schneiden.
Äpfel und Zwiebel schälen und fein würfeln.
In einem großen Topf das vegane Zwiebelschmalz erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten. Rotkohl und Äpfel sowie 900ml Wasser hinzugeben und unter Rühren aufkochen lassen.
Balsamicoessig, Vollkornmehl, Agavendicksaft, Nelkenpulver, Lorbeerblätter und Salz hinzugeben und mindestens 90 Minuten köcheln lassen.
Zwischendurch immer wieder umrühren und zuletzt nochmals mit Salz abschmecken.
Soße
Die Zwiebel schälen und grob würfeln. Karotten und Sellerie fein würfeln.
Eine Knoblauchzehe, den Lauch, eine halbe rote Paprika und eine Kartoffel mit Schale ebenfalls klein schneiden.
Öl in einem Topf erhitzen und die Zwiebeln stark anbraten. Jetzt schnell das gesamte Gemüse in die Pfanne und auch etwas anbraten lassen.
Tomatenmark dazugeben und kurz karamellisieren lassen. Mit einem guten Schuss Balsamico ablöschen und mit 800ml Wasser aufgießen.
Lorbeerblätter, Thymianzweige, Piment, Salz und Pfeffer hinzugeben. Das Ganze etwa 20-30 Minuten kochen lassen.
Anschließend alles durch ein Sieb passieren und Hafer Cuisine unterrühren. Mit etwas Mehl die nun sehr leckere dunkle Bratensoße binden.
Nach Belieben mit Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Sojasoße abschmecken.
Wenn du es etwas cremiger magst, kannst du auch etwas Gemüse wie z.B. die Kartoffeln mit pürieren. (Und wenn du einfach mehr Soße möchtest, nimmst du 2 Päckchen Hafer Cuisine… Dann ggf. noch einmal abschmecken.)
Braten
Texturiertes Erbsen- oder Sojaprotein mit 150ml Wasser und 1 EL Gemüsebrühe aufquellen lassen. Überflüssiges Wasser anschließend auspressen.
Linsen mit 250ml Wasser und etwas Salz aufkochen und köcheln lassen bis sie gar sind. Zwiebel schälen, fein würfeln und mit Olivenöl glasig dünsten.
Champignons grob abbürsten und in feine Scheiben schneiden. Mit den Zwiebeln scharf anbraten.
Erbsenhack und Linsen in einer Schale mischen, damit sie auskühlen. Je 1 TL Bratengewürz zu der Füllung und zu den Champignons in die Pfanne geben und unterrühren.
Champignons weiter scharf anbraten und 1 EL Zwiebelschmalz dazugeben und gut unterrühren.
Champignons ebenfalls unter die Füllung rühren und etwas auskühlen lassen. Mit Salz, Pfeffer, Nelkenpulver und Zimt abschmecken.
Blätterteigscheiben voneinander lösen und leicht antauen lassen. Überlappend nebeneinander verteilen und ausrollen.
Der Blätterteig darf nicht zu warm werden, da er bei der weiteren Verarbeitung sonst einreißt. Daher sollte die Füllung auch etwas abgekühlt sein.
Füllung nun darauf verteilen (Rand etwa jeweils 2cm frei lassen). Beide Seiten und vorderen Teil einklappen und dann einrollen.
Mit etwas Soße bestreichen und im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minuten bei 180 Grad backen.
Weiteres
Kartoffeln in Salzwasser kochen bis sie gar sind und anschließend schälen. (Alternativ die Schale vorher gründlich abschrubben und mit Schale servieren.)
Rotkohl, Braten mit Soße und Kartoffeln zusammen mit den Preiselbeeren servieren. Mit frischen Thymianzweigen garnieren.
Keyword braten, braune Soße, kartoffeln, rotkohl, veganer, weihnachten