Go Back
Veganes Gulasch

Veganes Gulasch – ungarisches Rezept meiner Oma veganisiert

Gulasch ist eines DER Gerichte meiner Kindheit. Ich hab es sehr gerne bei meiner ungarischen Oma gegessen. Sie hat oft große Mengen in Gulaschkanonen gekocht. Wir Enkel sammeln aktuell all ihre Rezepte und ich habe schon sehr lange vor, diese in veganisierter Form zu bloggen. Hier ist also das erste Rezept – das vegane Gulsch auf Basis eines Originalrezeptes meiner Oma.
Zubereitungszeit 1 Stunde
Kochzeit 1 Stunde
Gericht Hauptgericht, Suppe
Küche Ungarn
Portionen 6 Portionen

Zutaten
  

  • 650-700 g Jackfruit aus dem Glas (gute, feste Qualität)
  • 700 g Zwiebeln
  • 450 g Kartoffeln festkochend
  • 2 EL Paprikapulver edelsüß
  • 2 große Karotten
  • 2 Paprikaschoten (rot/gelb)
  • 150 g Knollensellerie
  • Salz (und ggf. Pfeffer)
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL dunkle Misopaste (für mehr Umami) - alternativ Sojasauce
  • Fett zum Anbraten (Olivenöl oder Zwiebelschmalz)
  • Optional: Knoblauch
  • Optional: Paprikapulver rosenscharf

Anleitungen
 

  • Zuerst muss die Jackfruit abgegossen und gespült werden. Im Anschluss geht sie bei 140 Grad Umluft für 40 Minuten in den Backofen, um zu trocknen.
  • Währenddessen werden Zwiebeln gehackt, Kartoffeln, Paprika, Karotten und Knollensellerie fein gewürfelt. Du kannst die Stücke auch gröber machen (brauchst dann aber ggf. eine längere Kochzeit).
  • Die Zwiebeln werden mit reichlich Öl in einem großen Topf goldbraun angebraten. Ich nutze Olivenöl oder Zwiebelschmalz. Letzteres kommt näher an das Original und bringt noch mehr Geschmack.
  • Sobald die Zwiebeln goldbraun sind, kommt das Gemüse dazu und wird mit Wasser aufgefüllt. Du musst die Wassermenge nicht abmessen. Gib so viel Wasser hinzu, dass das Gemüse komplett bedeckt ist. Im weiteren Verlauf kannst du die Wassermenge nach und nach regulieren, bis du die gewünschte Konsistenz erhältst.
  • Nun gibst du Salz, Tomatenmark und Misopaste dazu. Wenn du magst auch Knoblauch, Pfeffer und rosenscharfes Paprikapulver. In Ungarn gibt es sehr scharfe Paprikaschoten, die das zusätzliche Schärfen im Grunde überflüssig machen. Wenn du und deine Familie es gerne schärfer mögen, kannst du hier nach Lust und Laune nachhelfen.
  • Die Jackfruit nimmst du nach dem Trocknen aus dem Ofen und brätst sie in einer beschichteten Pfanne mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver scharf an, bis sie eine schöne braune Farbe bekommt. Wenn du möchtest, kannst du sie durch Drücken etwas faseriger machen und bringst so mehr Geschmack (Röstaromen) rein.
  • Abschließend gibst du die Jackfruit in den großen Topf und lässt alles noch einmal 30 Minuten ziehen. Insgesamt soll das Gulasch etwa 1,5-2 Stunden köcheln, damit die Sauce cremig wird und die Zwiebeln zerfallen.
  • Serviere das vegane Jackfruit-Gulasch mit deftigem Bauernbrot undgerne ein wenig Knabberrohkost für mehr Vitamine und Mineralien. Guten Appetit.
Keyword Gulasch, rezept, suppe, vegan